Wir sind eine starke Kirchengemeinschaft! Die evangelisch-lutherische Erlöserkirche und die Gnadenkirche in Fürstenfeldbruck gehen Hand in Hand. Gemeinsam bieten wir ein breites Angebot an Gottesdiensten, Konzerten und Aktivitäten an, um fröhlich christlichen Glauben zu feiern und zu leben.
Wir sind für Sie da, nicht nur, wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, Sie sich trauen lassen wollen oder Sie sich von einem Menschen verabschieden müssen.
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Kirchenmusik und Reformation – sie beide sind in Deutschland kaum von einander getrennt zu denken. Diese enge Verbindung kommt an kaum einem Ort in Deutschland intensiver zum Ausdruck als in Eisenach, Luthers Wirk- und Bachs Geburtsstadt. Reformationsfest auf der Wartburg, Führung durch Luther- und Bachhaus, Bachs Taufkirche und ein reiches Programm des dort stattfindenden Bachfestes bieten mehr als genug Gründe, um vom Freitag, den 31. Oktober bis Sonntag, den 2. November als Gemeinde mit allen Interessierten zu einer Studienreise (gerne auch Freunde, Familie) dorthin aufzubrechen.
Die Passions- und Osterzeit lässt sich wunderbar mit vielen Ritualen mit der ganzen Familie feiern.
Zu den verschiedenen Formen laden wir ganz besonders die Kinder, aber natürlich auch alle anderen Generationen herzlich ein. Ob Palmsonntag, Kreuzweg oder das Osterfest, wir wollen den Weg Jesu vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung an Ostern gemeinsam mit Euch gehen und freuen uns auf Euch!
Bald ist es soweit - die Erlöserkirche öffnet wieder ihre Pforten. Damit sie nach fast einem Jahr Baustelle und Baustaub tatsächlich wieder strahlt, fehlt nur noch der Frühjahrsputz.
Wir suchen viele fleißige Hände mit Wischmob, Staubsauger, Lappen und Besen. Am Freitag, den 4. April starten wir alle zusammen um 17 Uhr und enden spätestens 19 Uhr mit dem traditionellen Pizza Essen im Gemeindehaus.
Also, kommet zuhauf, viele Hände, schnelles Ende!
Ich freue mich auf das gemeinsame Ramadama mit Ihnen und Euch!
Euer Pfarrer Valentin Wendebourg
Exerzitien – geistliche Übungen – sind eine Lebenspraxis mit reicher Tradition.
Sie wollen Ihnen in den vielfältigen Anforderungen des Lebens und in Ihren Glaubensfragen eine Hilfe sein, indem sie Räume und Zeiten schaffen für Ihr geistliches Wachsen.
Sich täglich eine Auszeit gönnen, schöpferische Ruhe genießen, ein Bibelwort betrachten, beten: das sind Grundelemente von Exerzitien. Sie helfen, sich neu zu orientieren und das Suchen nach Gottes Spuren im eigenen Leben einzuüben. Wir laden Sie ein, dies mit unserer Hilfe auszuprobieren.
Der Kirchentag ist ein gesellschaftliches, kulturelles und spirituelles Großevent. Aus ganz Deutschland besuchen Menschen (egal welchen Glaubens) den Kirchentag – 100.000 bis 300.000 Menschen nehmen normalerweise Teil. Dabei verwandelt der Kirchentag die gastgebende Stadt immer in einen magischen Ort.