Exerzitien – geistliche Übungen – sind eine Lebenspraxis mit reicher Tradition.
Sie wollen Ihnen in den vielfältigen Anforderungen des Lebens und in Ihren Glaubensfragen eine Hilfe sein, indem sie Räume und Zeiten schaffen für Ihr geistliches Wachsen.
Sich täglich eine Auszeit gönnen, schöpferische Ruhe genießen, ein Bibelwort betrachten, beten: das sind Grundelemente von Exerzitien. Sie helfen, sich neu zu orientieren und das Suchen nach Gottes Spuren im eigenen Leben einzuüben. Wir laden Sie ein, dies mit unserer Hilfe auszuprobieren.
Die ökumenischen Alltagsexerzitien online 2025 finden vom 9. März bis 13. April statt.
Wir haben fünf Wochen mit je fünf geistlichen Impulsen für Sie erstellt
1. Woche: Der Hoffnung entgegenwachsen
2. Woche: Quelle der Hoffnung: Gott, der ICH-BIN-DA
3. Woche: Hoffnung auf dem Prüfstand
4. Woche: All-Täglich hoffen
5. Woche: Gegründete Hoffnung
So funktioniert die Teilnahme: Die Tagesimpulse werden jeweils am späten Vorabend an Sie versandt. Planen Sie 20 bis 30 Minuten am Tag für Ihre persönliche Besinnung ein. Schauen Sie immer, was Ihnen gut tut! Ma-chen Sie sich kein schlechtes Gewissen, wenn Sie keine Zeit für den Tagesimpuls gefunden haben. Es ist auch in Ordnung, wenn Sie bei einem Gedanken der Woche „hängen bleiben“.
Falls Sie sich persönlich begleiten lassen, tauschen Sie mit Ihrer persönlichen Begleiterin oder Ihrem persönlichen Begleiter die Erfahrungen der zurückliegenden Woche per E-Mail aus. Oder Sie sprechen mit Ihrer Begleitung ein-mal pro Woche zum vereinbarten Termin per Telefon oder Videomeeting. Informationen dazu unter www.oekumenische-alltagsexerzitien.de
In Puchheim finden Begleittreffen in der evang. Auferstehungskirche statt unter Leitung von Pfarrerin Jutta Fuchs (jutta.fuchs@elkb.de) jeweils Freitag Abend von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, (ohne 07.03.), erster Termin Freitag, 28.02.2025, Abschlussfest 11.04.2025. Dabei werden die Themen eingeführt und es gibt Raum sich über die Erfahrungen auszutauschen und bei Interesse Begleitung zu vereinbaren. Die Abende können auch einzeln besucht werden.
Herzliche Einladung dazu auch für Teilnehmer aus FFB!
Ingrid Rau bietet Mitfahrgelegenheit an (ingrid.rau@elkb.de) sowie Begleitgespräche, die sind auch möglich beim theologischen Referenten des Brucker Forum Thomas Bartl (bartl@brucker-forum.de).
Anmeldung bei Jutta Fuchs (jutta.fuchs@elkb.de) auch für die Online-Impulse