Wir sind eine starke Kirchengemeinschaft! Die evangelisch-lutherische Erlöserkirche und die Gnadenkirche in Fürstenfeldbruck gehen Hand in Hand. Gemeinsam bieten wir ein breites Angebot an Gottesdiensten, Konzerten und Aktivitäten an, um fröhlich christlichen Glauben zu feiern und zu leben.
Wir sind für Sie da, nicht nur, wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, Sie sich trauen lassen wollen oder Sie sich von einem Menschen verabschieden müssen.
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Kirchenmusik und Reformation – sie beide sind in Deutschland kaum von einander getrennt zu denken. Diese enge Verbindung kommt an kaum einem Ort in Deutschland intensiver zum Ausdruck als in Eisenach, Luthers Wirk- und Bachs Geburtsstadt. Reformationsfest auf der Wartburg, Führung durch Luther- und Bachhaus, Bachs Taufkirche und ein reiches Programm des dort stattfindenden Bachfestes bieten mehr als genug Gründe, um vom Freitag, den 31. Oktober bis Sonntag, den 2. November als Gemeinde mit allen Interessierten zu einer Studienreise (gerne auch Freunde, Familie) dorthin aufzubrechen.
Am Sonntag, 27. April, veranstaltet die Evangelische Erlöserkirche wieder einen Flohmarkt im und am Gemeindehaus. Angeboten wird eine große Auswahl an nützlichen, originellen, dekorativen Dingen, es lohnt sich also zu Stöbern und zu Kaufen. Bei freundlichem Wetter findet der Flohmarkt von 10.30 Uhr bis 16 Uhr im Freien auf dem Grundstück rund ums Gemeindehaus am Stockmeierweg statt. Bei schlechtem Wetter wird der Flohmarkt ins Gemeindehaus verlegt.
Mit einem Festakat ist die Erlöserkirche am 13. April eröffnet worden. Hier das Video dazu.
Was sich hinter dem Bauzaun im vergangenen Jahr alles getan hat, zeigen wir hier (für die Zeit von Baubeginn bis 11.03.25) und hier (ab 13.03.25).
Ein herzliches Vergelts Gott allen, die diesen Moment möglich gemacht haben.
Am 25.01.2024 wurden die Ergebnisse der ForuM- Studie: „Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ veröffentlicht. Dass sexualisierte Gewalt auch in der Evangelischen Kirche und noch dazu in so hoher Zahl stattgefunden hat, erschüttert uns.
Seit fast 100 Jahren gibt es die Erlöserkirche in Fürstenfeldbruck.
Seit Ihrer Einweihung am 3. April 1927 ist sie für unzählige Menschen ein geistliches Zuhause geworden. Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten, Trauerfeiern – Generationen haben hier Stationen ihres Lebens begangen. Gottesdienste, Andachten, Konzerte, Ausstellungen – seit bald 100 Jahren wird ein reiches Programm geboten, Woche für Woche für Woche. Was könnten diese Wände nicht alles erzählen vom Auf und Ab dieser Jahrzehnte seit 1927.